Gewinnausschüttung von 100.000 Euro

Vereine freuen sich über warmen Geldregen

Fördervolumen erneut ausgeweitet

Repräsentanten von über 180 Vereinen und Institutionen aus mehr als 20 Ortschaften im Raum Grevenbroich, Jüchen und Korschenbroich sowie Teilen von Dormagen und Titz hatte die Volksbank zur traditionellen Spendenvergabe der ehemaligen Raiffeisenbank Grevenbroich eG nach Korschenbroich-Pesch eingeladen. Vorstand Christian Jansen begrüßte im Restaurant Syrtaki die erschienenen Gäste und übernahm anschließend gemeinsam mit Vorstand Patrick Grosche die Verteilung des warmen Geldregens.

von Links: Vorstandsmitglieder Patrick Grosche und Christian Jansen

Die ehemalige Raiffeisenbank Bank feiert in 2018 die inzwischen 20. Spendenveranstaltung und darüber hinaus begeht die Volksbank Erft in 2018 ihr 125-jähriges Jubiläum. Daher soll das Jahr 2018 ein besonderes Jahr werden – ein Jahr des Dankes. „Wir wollen denen danken und mit denen feiern, die maßgeblich zu unserem Erfolg beigetragen haben: den Menschen vor Ort. Daher beginnt unser Jahr des Dankes mit einem Danke an unsere heutigen Gäste.“, so Jansen in seiner Rede.

Mit ihrer Veranstaltung will die Volksbank Erft alle Berufstätigen und ehrenamtlich tätigen Menschen hervorheben, die jeden Tag Verantwortung übernehmen, aktiv ihre Umgebung mitgestalten und so unsere Region zu einer lebenswerten und lebendigen Heimat machen.

Als ortsverbundene Genossenschaftsbank sieht sich die Volksbank im positiven Sinne dazu verpflichtet, ihrer sozialen Verantwortung gerecht zu werden und die finanzielle Situation der Vereine und Einrichtungen im Rahmen ihrer Möglichkeiten etwas zu verbessern. „Aufgrund der Vielzahl der gemeinnützigen Vereine und Einrichtungen in unserem Geschäftsgebiet ist es nicht möglich, jeder Bitte um Unterstützung nachzukommen. Frei nach unserem Motto „AUS der Region – FÜR die Region“ tun wir jedoch, was uns möglich ist. Daher wird die Volksbank Erft eG pünktlich zum 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen am 30. März 2018 mit ihrer Crowdfundingplattform „VIELE SCHAFFEN MEHR“ ein weiteres Unterstützungsmodell einführen.
Getreu dem genossenschaftlichen Prinzip „Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele gemeinsam.“ fördert die Bank mit VIELE SCHAFFEN MEHR das individuelle Engagement der Region. Jansen ist davon überzeugt, dass die gemeinschaftliche Unterstützung vieler die Realisierung von Ideen ermöglicht, die vorher mangels finanzieller Mittel nicht umsetzbar waren.

Insgesamt hat die Volksbank Erft im Rahmen der Veranstaltung Zuwendungen in Höhe von 100.000 Euro ausgeschüttet. Diese Gelder stammen aus den Reinerlösen des Gewinnsparens – einer Kombination aus Sparen, Gewinnen und Helfen, an der sich mehrere Tausend Kunden der Bank beteiligen. Jedes Los kostet 5 Euro. Vier Euro werden direkt gespart und mit einem Euro nimmt man an der monatlichen Auslosung von Geld- und Sachpreisen teil. Von diesem Euro Einsatz gehen grundsätzlich 25 Cent an den guten Zweck.