Rösrath-Forsbach/Elsdorf. 55 Präsenztage, rund 800 Unterrichtsstunden, unzählige Stunden für die Vor- und Nachbereitung des Unterrichts sowie das Lernen für die Klausuren. Und das alles verteilt über zwei Jahre; während die Arbeitskollegen ihre Freizeit oder den Urlaub genießen – das ist für die Volksbank Erft-Mitarbeiter Laura Biesenbach, Jennifer Giesen und Lukas Hein jetzt vorbei. Auch Firmenkundenberater Dustin Mertens verzichtet auf seine Freizeit und drückt dafür noch einmal die Schulbank. Der Grund: Der junge Genossenschaftsbanker hat ein berufsbegleitendes Studium zum „Bankfachwirt BankColleg“ und "Bankbetriebswirt BankColleg" an der „GenoAkademie“ der Genossenschaftsbanken in Rösrath-Forsbach erfolgreich abgeschlossen. Gemeinsam mit rund 250 weiteren Absolventen aus ganz Nordrhein-Westfalen und dem nördlichen Rheinland-Pfalz nahmen die Volksbank-Mitarbeiter in diesen Tagen in Forsbach ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Erste Gratulanten waren Akademieleiter Udo Urner, Studienleiter Benedikt Roos, sowie Martin Ernst, Vorstandsmitglied der Volksbank Erft eG.
„Herzlichen Glückwunsch und Anerkennung zu Ihrer Leistung“, erklärte Akademieleiter Udo Urner in seiner Glückwunschadresse. „Jetzt kommt es für Sie darauf an, die PS auf die Straße zu bringen. Die Basis, die Sie dafür gelegt haben, ist exzellent“, und weiter: „Sie gehören jetzt zu der Personengruppe, die das Bild unserer Genossenschaftsbanken prägen“, so Urner. „Sie haben gelernt zu lernen. Und das wird in Zukunft immer wichtiger werden“, ergänzte Abteilungsleiter Dr. Florian Nolte.
Auch Benedikt Roos zollte den Absolventen großen Respekt. „Sie haben alles richtig gemacht. Sie haben immer wieder Ihren inneren Schweinehund besiegt und das alles konsequent durchgezogen.“ Alle Teilnehmer der „Bestenehrung“ würden nun das richtige Fundament für die Anforderungen der Zukunft mitbringen. „Ihren großen Erfolg haben Sie sich mehr als verdient“, so Roos abschließend.
In den Semestern zum Bankfachwirt und Bankbetriebswirt haben die Absolventen Generalistenwissen aus dem BWL-Grundstudium angereichert mit bankspezifischem Know-how erworben. Neben dem Präsenzunterricht standen dazu für die Studierenden auf einer virtuellen Lernplattform zahlreiche interaktive Online-Formate wie Lernvideos, Fallstudien, Webinare und Foren bereit.
Quelle Fotos: GenoAkademie
Abschlussfeier BankColleg
Berufsbegleitendes Studium erfolgreich absolviert
Volksbank Erft eG ist stolz auf ihre Mitarbeiter

Bringen nun nach erfolgreich abgeschlossenem berufsbegleitenden Studium an der „GenoAkademie“ der Genossenschaftsbanken in Rösrath-Forsbach das richtige Fundament für die Anforderungen im Bankenmarkt der Zukunft mit: Die frisch gebackenen Bankfachwirte und Bankbetriebswirte (im Bild Bankfachwirtin Laura Biesenbach mit Vorstandsmitglied Martin Ernst)