Neues "Bergheimer Oktoberfest"

Vorverkauf startet - Volksbank Erft eG als Hauptsponsor mit dabei

Bergheim, d. 24.04.2018: Es soll auf Anhieb eines der größten Oktoberfeste in der Region werden: Am Samstag, dem 29. September 2018, findet vor dem Aachener Tor erstmals das neue „Bergheimer Oktoberfest“ statt. Circa 2.000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet, Musik, Deko und kulinarische Spezialitäten kommen direkt aus den Alpen. Bürgermeister Volker Mießeler wird ähnlich wie beim großen Vorbild in München den Fassanstich übernehmen. Die Volksbank Erft begleitet das Oktoberfest als einer der Hauptsponsoren.
 
„Wir freuen uns sehr darauf, mit den Bergheimern und den Menschen aus der Region ein tolles Oktoberfest zu feiern“, sagt Veranstalter Marc Pesch. Er gehört zu den größten Oktoberfest-Organisatoren in der Region. Unter anderem veranstaltet er gemeinsam mit seinem Partner Hans-Georg Späth von „Zelte und Hallen Späth“ Oktoberfeste in Grevenbroich, Dormagen oder Ratingen. „Der Standort Bergheim wurde uns durch Christoph Stammen von der Werbe- und Interessengemeinschaft schmackhaft gemacht“, so Pesch, „er war uns eine große Hilfe.“ Die WIG feiert im Rahmen des Oktoberfestes auch ihr 40jähriges Bestehen. „Alle Feste, die eine gute Qualität haben und bei uns in Bergheim stattfinden, sind auch eine Bereicherung für die Innenstadt“, so WIG-Geschäftsführer Christoph Stammen.
 
Mit Möbel Hausmann, der Volksbank Erft und der Skiregion Kaiserwinkl in Tirol sind gleich drei Hauptsponsoren beim Bergheimer Oktoberfest dabei. Außerdem unterstützen darüber hinaus eine Vielzahl mittelständischer Bergheimer Betriebe und Firmen das Fest. „Die Resonanz war hervorragend“, so Organisator Dustin Thissen. Ganz wichtig für die  Veranstalter: Sie wollen keine Mallorca-Party in Lederhosen anbieten. „So etwas machen wir nicht. Wir legen Wert auf Authentizität und Qualität.“ So sitzen die Besucherinnen und Besucher ähnlich wie in München auf Bänken, das gesamte Zelt wird weiß- blau aufwändig dekoriert, die Band „Jetlag“ kommt direkt aus Tirol, um in Bergheim für Stimmung zu sorgen. Aus der „Wies´nküche“ kommen Spezialitäten wie Schweinsbraten, Haxe, Knödel, Leberkäs oder Brez´n. Auch wird es im Erdinger-Festzelt eine Holzhütte mit Trachtenmode und alpenländischen Spezialitäten geben. Der Tourismusverband Kaiserwinkl bewirbt das Fest auch während der anstehenden Sommersaison in Tirol und verlost eine Skireise in ein Top-Vier-Sterne Hotel. 
 
„Wir haben in Grevenbroich mittlerweile 5.000 Gäste bei unserem Oktoberfest, der Altersdurchschnitt liegt hier bei 40“, so Pesch. „Das wird ein tolles Event für Vereine, Gruppen und Firmen.“ Er rechnet damit, dass die 2.000 Karten in Bergheim schnell weg sein werden. „Ziel ist es, bis August ausverkauft zu sein.“
 
Bürgermeister Volker Mießeler sieht das neue Event vor dem Aachener Tor ebenfalls sehr positiv. „Das Oktoberfest ist eine gute Ergänzung unserer Veranstaltungsvielfalt in Bergheim. Ich freue mich auf die gute Zusammenarbeit mit Veranstalter und Organisator und bedanke mich auch ganz herzlich bei allen Unterstützern, Sponsoren und Beteiligten sowie bei der Werbe- und Interessengemeinschaft, die den Kontakt hergestellt haben“, so Mießeler.
 
Sitzplatzkarten inklusive Imbiss und einem Getränk (0,5 l) kosten 19,90 €, Stehplatzkarten gibt es für 10,00 €. Der Vorverkauf beginnt ab sofort. Die Tickets sind im Onlineshop www.tickets.marcpesch.de oder im City Reisebüro (DER Touristik Partner) in der Bergheimer Fußgängerzone erhältlich.