Elsdorf. „Es ist uns in einem schwierigen Marktumfeld gelungen, unsere Position zu festigen und in Teilbereichen weiter auszubauen.“ Diese Aussage von Bankvorstand Volker Leisten zog sich wie ein roter Faden durch die Ausführungen von Vorstand und Aufsichtsrat auf der Vertreterversammlung der Volksbank Erft eG.
Die erste gemeinsame Vertreterversammlung der in 2017 aus der Volksbank Erft eG und Raiffeisenbank Grevenbroich eG gemeinsam entstandenen neuen Volksbank Erft eG im MEDIO.RHEIN.EFT. in Bergheim stand unter der Leitung des Aufsichtsratsvorsitzenden Antonius Coenen. Dabei ging es bei der Erledigung der Tagesordnung darum, die Berichte von Vorstand und Aufsichtsrat zum vergangenen Geschäftsjahr entgegenzunehmen und die nach Satzung und Gesetz notwendigen Beschlüsse zu fassen.
Versammlungsleiter Antonius Coenen zog ein positives Resümee aus der Fusion im Herbst 2017. Die Volksbank Erft eG sei aus der Fusion als starke Genossenschaftsbank hervorgegangen, die sich aktiv im Markt behaupten könne und alle notwendigen Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt habe.
Vorstandsvorsitzender Volker Leisten nutzte den Rahmen der Vertreterversammlung zur Vorstellung der gerade fertig gestellten Chronik anlässlich des 125-jährigen Jubiläums, das die Volksbank Erft eG in 2018 gemeinsam mit ihren Mitgliedern und Kunden sowie den Einwohnern des Geschäftsgebietes feiert. Dabei würdigte er vor allem das Engagement der inzwischen verstorbenen, ehemaligen Vorstandskollegin Doris Schmitz.
Die Gesamtzahl der Bankteilhaber ist zum Ende des Geschäftsjahres 2017 auf den neuen Höchststand von 24.915 gestiegen. Dass die Volksbank Erft eG als regionale Kreditgenossenschaft nicht auf eine schnelle Gewinnmaximierung aus sei, sondern die Förderung von Mitgliedern und Kunden oberste Priorität habe, stellte Vorstandsvorsitzender Volker Leisten in den Fokus seines Berichts über die herausfordernden Rahmenbedingungen, denen sich die Bank im vergangenen Geschäftsjahr stellen musste.
Dazu gehören: die demografische Entwicklung, die anhaltende Niedrigzinsphase, die starke Zunahme der Regulatorik und die zunehmende Digitalisierung. Sein besonderer Dank galt auch im Namen seines Vorstandskollegen dem motivierten und kompetenten Mitarbeiterteam für die geleistete Arbeit.
Nach den Worten seines Vorstandskollegen Jörg Holz, der anschließend die wichtigsten Kennzahlen der Bilanz vorstellte, hat sich die Volksbank Erft eG insgesamt gut im Wettbewerb behauptet: Der Bankvorstand wörtlich: „Wir dürfen mit unserer Entwicklung zufrieden sein.“
Die Bilanzsumme erhöhte sich im abgelaufenen Jahr um 1,9 Prozent auf 1,524 Milliarden Euro. Ursache ist hierfür unter anderem der nach wie vor anhaltende Einlagenzuwachs von 2,8 Prozent auf 1,151 Milliarden Euro. Dabei hielt der Trend zur kurzfristigen Geldanlage angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase weiter an.
Die in der Bilanz eingestellten Kundenkredite stiegen um 4,1 Prozent auf 911,2 Millionen Euro. Zum Zu-wachs beigetragen hätten sowohl die mittelständische Firmenkundschaft wie auch die Privatkunden. Letztere hätten das niedrige Zinsniveau genutzt und vor allem in Bau, Ausbau, Renovierung und energetische Sanierung von Wohnungen und Häusern investiert, verdeutlichte Holz.
Auch im Bereich von Spenden und Sponsoring war die Volksbank Erft eG stark engagiert. Im Jahr 2017 kam eine Gesamtspendensumme in Höhe von fast 200.000 Euro zusammen. Hinzu kamen Unterstützungsleistungen an heimische Vereine und Einrichtungen in Form von Sponsoring, Anzeigen- und Plakatwerbung sowie Tombolapreisen.
Der ausgewiesene Jahresüberschuss liegt bei 3,8 Millionen Euro. Durch Beschluss der Vertreterversammlung zahlt die Volksbank Erft eG auch in diesem Jahr eine Dividende von 6 Prozent auf die Konten der Mitglieder. Mit dem verbleibenden Teil ihres Überschusses stärkt die Volksbank Erft eG ihr Eigenkapital.
Einstimmig votierten die Mitglieder für die Feststellung des Jahresabschlusses und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Turnusmäßig anstehende Wahlen zum Aufsichtsrat bestätigten Dr. Maritta Jacobs, Antonius Coenen, Johannes Conzen und Dr. Timo Johannes Koch für weitere drei Jahre im Amt.
Vertreterversammlung
der Volksbank Erft eG
Volksbank Erft eG weiter in der Erfolgsspur / Vorstand und Aufsichtsrat ziehen auf Vertreterversammlung positive Jahresbilanz für 2017 / Chronik zum 125-jährigen Jubiläum vorgestellt / Wahlen zum Aufsichtsrat


Versammlungsleiter und Aufsichtsratsvorsitzender Antonius Coenen