Rhein-Erft-Kreis / Rhein-Kreis Neuss. Die Volksbank Erft eG hilft gemeinnützigen Vereinen und Institutionen in der Region mit zusätzlichen Spendengeldern durch die Corona-Krise. Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ kann Geld für aktuelle Projekte oder die Finanzierung der Vereinsarbeit gesammelt werden. Die gesammelten Spenden werden durch die Volksbank Erft aufgestockt. Dafür stellt sie aktuell 20.000 Euro zur Verfügung.
Soziales Engagement muss finanziert werden
In der Corona-Krise geraten neben Unternehmen auch gemeinnützige Vereine und Institutionen finanziell unter Druck. Viele Veranstaltungen, die sonst die Finanzierung der Vereinsarbeit gesichert haben, sind abgesagt worden. Viele Initiativen helfen außerdem derzeit mit hohem ehrenamtlichem Einsatz den Menschen, die von der Corona-Krise besonders betroffen sind. All dieses soziale Engagement muss finanziert werden. „Wir stellen uns der regionalen Verantwortung und unterstützen Vereine und gemeinnützige Einrichtungen. Für schnelle und unkomplizierte Hilfe steht dazu unsere Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ bereit.
Corona-Hilfe-Projekte können im Gegensatz zu anderen Projekten gemeinnützigen Charakters bereits ab einem Euro eingestellt werden. Damit wollen wir unseren genossenschaftlichen Gedanken "Viele schaffen mehr" auch in dieser schwierigen Zeit weiter tragen und ein individuelles Rettungspaket für gemeinnützige Vereine und Institutionen in unserem Geschäftsgebiet schnüren. Das heißt: "Wir zahlen ab dem ersten Euro garantiert alle über die Plattform eingegangenen Spenden an die Vereine und Institutionen aus und beteiligen uns zusätzlich mit einem Anteil aus unserem Spendentopf“, sagt Tanja Schynke, Verantwortliche für "Viele schaffen mehr". Mit der Auszahlung ab einem Euro will die Bank dafür sorgen, dass Vereine und gemeinnützige Institutionen ihre wirtschaftliche Existenz sichern und akute Liquiditätsengpässe überbrücken können.
Hier gehts es zur Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" der Volksbank Erft eG.