Verweilen auf der Käfer-Allee

Volksbank Erft eG stiftet zwei Ruhebänke

Gustorf-Gindorf, den 29.06.2020. Da sieht man mal, was aus der Vision eines einzelnen Bürgers erwachsen kann. Die Vision eines Blühstreifens entlang der L116 ist längst Realität und Gerd Cremer als Initiator des Projektes „Käfer-Allee“ weit über die Ortsgrenzen von Gustorf und Gindorf hinaus bekannt. Sogar ein eigener Verein ist in Gründung.

Auftakt des Projektes „Käfer-Allee“ war eine groß angelegte Pflanzaktion im vergangenen Jahr, an der sich Vereine, Einrichtungen und Bürgerinnen und Bürger aktiv beteiligt haben. Niemand musste lange gebeten werden, alle machten begeistert mit. Der etwa anderthalb Kilometer lange Blühstreifen für Insekten und Vögel hat sich seither prächtig entwickelt und es brummt und summt überall. Zum Schutz der Insekten befinden sich entlang der Strecke fünf Insektenhotels. Und es sollen noch mehr werden.

Das Projekt widmet sich aber nicht allein dem Kampf gegen das Insektensterben. Für Greifvögel wurden drei Ansitzpunkte errichtet. Schließlich gibt es vor Ort unter anderem einen Bussard mit dem schönen Namen „Norbert“. Totholz am Wegesrand soll Käfern und Kleintieren Nahrung und Unterschlupf bieten.

Verpassen kann man die Käfer-Allee nicht. Sie verfügt über eigene Straßenschilder. Und wer sich während eines Spaziergangs entlang der Käfer-Allee ausruhen möchte oder einfach den ungestörten Blick in die Natur sucht, kann hierfür die beiden Ruhebänke nutzen, die erst  kürzlich von der Volksbank Erft für die Käfer-Allee gestiftet wurden.