BankColleg

Berufsbegleitendes Studium erfolgreich absolviert

Volksbank Erft eG ist stolz auf ihre Absolventen

Fotos: GenoAkademie und Volksbank Erft eG

Rösrath-Forsbach, den 28.06.2019. Fleiß, Selbstdisziplin, Engagement und vor allem Interesse für bankwirtschaftliche Themen. Das alles haben die Volksbanker Jennifer Giesen, Thessa Müller, Yannik Börner, Lukas Hein und Tobias Krebs vier Semester eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Während die Arbeitskolleginnen und -kollegen ihre Freizeit oder den Urlaub genießen konnten, waren die Fünf mit der Vor- und Nachbereitung des Unterrichts sowie dem Lernen für die Klausuren beschäftigt.

Doch das ist jetzt vorbei. Der Grund: Die jungen Genossenschaftsbanker haben  berufsbegleitende Studiengänge zum/zur „Bankfachwirt(in) BankColleg“ und "Bankbetriebswirt(in) BankColleg" an der „GenoAkademie“ der Genossenschaftsbanken in Rösrath-Forsbach erfolgreich abgeschlossen.

„Herzlichen Glückwunsch und Anerkennung zu Ihrer Leistung“, erklärte Akademieleiter Udo Urner in seiner Glückwunschadresse. „Sie haben für Ihre Bank, für die ganze genossenschaftliche Bankengruppe und persönlich ein tolles Ergebnis erreicht und eine exzellente Basis für Ihren weiteren Berufsweg geschaffen“, so Urner. „Sie sind unsere Zukunft“, meinte Patrick Grosche, Vorstand der Volksbank Erft, in seiner Laudatio an alle Nachwuchs-Banker gerichtet. „Wir als Arbeitgeber partizipieren an Ihrem Wissen.“

Auch Studienleiter Benedikt Roos und Abteilungsleiter Dr. Florian Nolte zollten den Absolventen großen Respekt. „Diesen großartigen Erfolg nimmt Ihnen heute keiner mehr. Den haben Sie sich hart erarbeitet und mit viel Einsatz erkämpft.“

Die viersemestrige berufsbegleitende Ausbildung zum/zur „Bankfachwirt(in) bzw. Bankbetriebswirt(in) BankColleg“ setzt sich aus einer Kombination von Präsenzveranstaltungen, virtuellen Lernmethoden (Webinaren) und eigenverantwortlichem Selbststudium zusammen. Vermittelt werden dabei bankbetriebliche Theoriegrundlagen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Bankwirtschaft, Bankrecht, Privatkunden- und Firmenkundengeschäft. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Kreditwirtschaft.