Knete, Krisen, Kompetenzen

Volksbank Erft eG unterstützt Präventionsworkshops an Schulen

Teilnehmer des Präventionsworkshops an der Gemeinschaftshauptschule Korschenbroich

Kleinenbroich, den 10.07.2019. Die Verführung ist groß – Kleidung, Smartphones, Spielkonsolen, Kleidung und vieles mehr – Jugendliche sind einem enormen Konsumdruck ausgesetzt. Leider werden aber hierdurch nicht selten die Weichen für eine spätere Überschuldung gestellt. Das Präventionsprojekt „Knete, Krisen, Kompetenzen“ – 2009 vom Sozialdienst Katholischer Männer Neuss e.V. initiiert – soll dem entgegen wirken.

Mit dem Projekt verfolgen die Initiatoren und Unterstützer das gemeinsame Ziel, Jugendliche auf einen realistischen und vor allem kritischen Umgang mit Geld vorzubereiten. Im Zeitraum eines Schulhalbjahres bekommen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich mit lebensnahen Themen wie z. B. Werbung, Konsum oder Zahlungsverkehr auseinander zu setzen. Das Projekt hat einen präventiven Charakter, um Schüler frühzeitig zu sensibilisieren und damit eine mögliche eigene Verschuldung zu erkennen und zu vermeiden.


Eine effektive und nachhaltige Schuldenprävention bei den Jugendlichen erfordert eine koordinierte, trägerübergreifende und regionale Vernetzung mit Beratungseinrichtungen und Banken vor Ort.

Als in der Region tief verwurzelte Genossenschaftsbank ist sich die Volksbank Erft eG Tag für Tag ihres gesellschaftlichen Auftrages bewusst. Daher beteiligt sie sich seit 2014 aktiv am Präventionsprojekt und hat bereits mehrere Tausend Euro für die Durchführung an Schulen im gesamten Geschäftsgebiet zur Verfügung gestellt.


In diesem Schuljahr konnte das Präventionsprojekt „Knete- Krisen-Kompetenzen“ unter Leitung des Sozialdienst Kath. Männer Neuss e.V., in Kooperation mit dem Diakonischen Werk der Ev. Kirchengemeinde in Neuss e.V, der Internationaler Bund West gGmbH für Bildung und Soziale Dienste und der Caritas Sozialdienst Rhein-Kreis Neuss GmbH an weiterführenden Schulen im Rhein-Kreis Neuss durchgeführt werden. Die Volksbank Erft eG ermöglichte durch ihren Zuschuss die Präventionsworkshops an der Gemeinschaftshauptschule Korschenbroich und der Wilhelm-von-Humboldt-Gesamtschule in Grevenbroich.


Bei den Schüler/innen der 9a und 9b in der Gemeinschaftshauptschule Korschenbroich stieß insbesondere das Unterthema „Werbung“ auf großes Interesse. Hierbei sollen die Schüler/innen die Kompetenz erlernen zu erkennen, wie die Werbebranche Menschen mit Tricks und Kniffen zum Kauf animiert. Somit wird ein bewusster Umgang mit Werbemedien verinnerlicht und unnötiger Verschuldung durch Abo-Fallen und wahllosem Einkaufen von Markenprodukten vorgebeugt. Des Weiteren zeigen die Schüler/innen großes Interesse an realistischen Gesprächen über ihre Zukunft und auch ihre derzeitige Situation, in Hinsicht auf Finanzplanung im Zusammenhang mit persönlichen Wünschen und Bedürfnissen.