Die Bank der Zukunft - Next

Volksbank-Auszubildende Sina Giesen zu Besuch in Berlin

Berlin. Volksbank-Auszubildende Sina Giesen war für drei Tage in Berlin. Sie wurde vom next Team des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) zur Veranstaltung „next Drehmoment” eingeladen. Sina Giesen und die übrigen Teilnehmer anderer Banken beschäftigten sich drei Tage mit vielen Fragen rund um das Thema „Volksbank der Zukunft”. Zusammen mit Experten setzten sie sich mit Trends und Entwicklungen rund um die Bank von Morgen auseinander und entwickelten auch eigene Ideen. Am Ende wurden sogar kleine Filme zum Thema gedreht.

Sina Giesen: "Anfang Dezember startete meine Reise mit dem Flugzeug nach Berlin. Dort angekommen, gab es ein gemütliches Beisammensein mit 60 anderen Auszubildenden von Genossenschaftsbanken aus ganz Deutschland. Das Next-Team - unsere Choaches für die nächsten 3 Tage - stellte sich vor und wir lernten uns gegenseitig kennen.

Am zweiten Tag meines Besuches in Berlin ging es für uns ins "Ahoi", wo wir die nächsten zwei Tage verbrachten. Es folgten Vorträge über die Zukunftsfiliale, die Ideenkultur und die mögliche Zukunft der Bank. Außerdem durften wir selbst Ideen entwickeln, wie sich denn die Zukunft der Bank gestalten ließe. Highlight war unter anderem der anwesende Roboter - uns beeindruckte sehr, dass dies die Zukunft sein könnte. Abends folgte eine Dinners-Bustour, um auch die Bundeshauptstadt näher kennen zu lernen.

Der letzte Tag war geprägt von Gruppenarbeiten zu verschiedene Themen rund um die Zukunft der Bank. Diese stellten wir am Ende des Tages in Form kleiner Videos gegenseitig vor. Meine Gruppe bearbeitete beispielsweise das Thema "Mitarbeitermotivation".

Die drei Tage in Berlin vergingen wie im Fluge und mit einem Gruppenfoto zur Erinnerung im Gepäck traten die einen den Heimweg an, währen die anderen auch das Wochenende noch vor Ort verbrachten.

Es waren sehr interessante Tage, die zum Nachdenken angeregt haben. Ich freue mich, dass ich die Chance zur Teilnahme geboten bekommen und genutzt habe."