Volksbank Erft eG verteilt 75.000 Euro

Vereine in Grevenbroich, Korschenbroich, Jüchen und Gohr freuen sich über warmen Geldregen

Freuten sich über die positive Resonanz am gestrigen Abend: Vorstände Patrick Grosche und Christian Jansen

Grevenbroich, den 18.01.2019. Repräsentanten von 160 Vereinen und Institutionen aus mehr als 20 Ortschaften im Raum Grevenbroich, Jüchen und Korschenbroich sowie aus Dormagen-Gohr hatte die Volksbank Erft eG zum Abschluss des Jahres 2018 zur traditionellen Spendenvergabe nach Grevenbroich-Wevelinghoven eingeladen. Volksbank-Vorstand Christian Jansen begrüßte in der Erftruhe die erschienenen Gäste und übernahm anschließend die Verteilung des warmen Geldregens.

Die Volksbank Erft eG feierte in 2018 ihr 125-jähriges Jubiläum. Daher sollte das Jahr 2018 ein besonderes Jahr werden – ein Jahr des Dankes. „Wir wollten denen danken und mit denen feiern, die maßgeblich zu unserem Erfolg beigetragen haben: den Menschen vor Ort. Daher begann und endete das Jahr 2018 mit Dankeschön-Aktionen in der und für die Region.“, so Jansen in seiner Rede.

Mit ihrer Spendenveranstaltung will die Volksbank Erft einerseits den hiesigen Vereinen und Organisationen eine Möglichkeit des persönlichen Austausches bieten. Außerdem will sie damit alle Berufstätigen und ehrenamtlich tätigen Menschen hervorheben, die jeden Tag Verantwortung übernehmen, aktiv ihre Umgebung mitgestalten und so unsere Region zu einer lebenswerten und lebendigen Heimat machen. Die Veranstaltung ist bei der ehemaligen Raiffeisenbank Grevenbroich eG seit mehr als 20 Jahren Tradition und soll auch weiterhin fester Bestandteil des Veranstaltungsprogramms der Volksbank bleiben. Solche Veranstaltungen mit einer traditionellen Vergabe der Spenden zum Ende eines jeden Jahres sind auch für die Geschäftsbereiche im Rhein-Erft-Kreis für 2019 bereits in Planung.

Als ortsverbundene Genossenschaftsbank sieht sich die Volksbank im positiven Sinne dazu verpflichtet, ihrer sozialen Verantwortung gerecht zu werden und die finanzielle Situation der Vereine und Einrichtungen im Rahmen ihrer Möglichkeiten etwas zu verbessern. „Aufgrund der Vielzahl der Vereine und Einrichtungen in unserem Geschäftsgebiet ist es uns leider nicht möglich, jeder Bitte um Unterstützung nachzukommen. Frei nach unserem Motto „AUS der Region – FÜR die Region“ tun wir jedoch, was wir können.“, so Jansen weiter.

So hat das Institut anlässlich des 200. Geburtstages von Gründervater Friedrich Wilhelm Raiffeisen am 30. März 2018 mit der Crowdfunding-Plattform „VIELE SCHAFFEN MEHR“ ein weiteres Unterstützungsmodell eingeführt. Getreu dem genossenschaftlichen Prinzip „Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele gemeinsam.“ fördert die Bank mit VIELE SCHAFFEN MEHR das individuelle Engagement der Region. Jansen ist davon überzeugt, dass die gemeinschaftliche Unterstützung vieler die Realisierung von Ideen ermöglicht, die vorher mangels finanzieller Mittel nicht umsetzbar waren. Und der Erfolg gibt ihm recht. Seit der Einführung konnten bereits 15 Projekte mit einem Spendenvolumen von über 56.000 Euro erfolgreich finanziert werden.

Als besonderen Abschluss ihres Jubiläumsjahres macht die Volksbank jetzt noch einmal „mobil“ und verlost ein VRmobil im Wert von gut 11.000 Euro an einen gemeinnützigen Verein in der Region. Die Teilnahmebedingungen sowie das Bewerberformular finden inte-ressierte Vereine auf der Homepage der Bank. Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2019.

Im Anschluss an die Vergabe der Spenden nutzten die Vereine bei Essen und Trinken noch die Gelegenheit des intensiven Gedankenaustausches.

 

Die Volksbank Erft eG dankt dem Team der Erftruhe in Wevelinghoven für den schönen Veranstaltungsrahmen und der Landmetzgerei Kessel aus Grefrath für die tollen Leckereien.