6. VB-Erft-Golf-Cup
Spende statt Startgeld -
Volksbank Erft sammelt 6.000 Euro für Menschen mit Behinderung

Horrem, d. 23.08.2019. Groß war die Freude von Dr. Stefan Schröder, als er heute Vormittag in seiner Eigenschaft als Geschäftsführer der CuraCon Rhein-Erft gemeinnützigen GmbH aus den Händen der Volksbank-Vorstände Volker Leisten (Vorsitzender) und Patrick Grosche einen Spendenscheck über 6.000 Euro in den Räumlichkeiten der Bank in Empfang nehmen konnte.
Zum inzwischen sechsten Mal fand Mitte Juli der VB-Golf-Cup der Volksbank Erft eG auf dem Golfplatz des Golfclubs Erftaue statt, an dem mehr als 60 Kunden der Bank teilgenommen hatten. Seit der ersten Auflage des Golf-Cups verzichtet die Volksbank Erft eG auf die Erhebung eines Startgeldes. „Wir wollen unsere Region und die Menschen in unserer Region fördern. Deshalb verzichten wir auf ein Startgeld und sammeln Spenden zugunsten karitativer Einrichtungen in unserem Geschäftsgebiet.“, so Vorstandsmitglied Patrick Grosche.
CuraCon freut’s. Seit mehr als 8 Jahren führen die beiden Vereine Perspektive Rhein-Erft-Kreis e. V. und WERFT e. V. ihre Fachbereiche „Ambulant Betreutes Wohnen“ und „Freizeit“ in der CuraCon Rhein-Erft gGmbH GmbH zusammen. Beide Vereine waren seit ihrer Gründung etablierte Anbieter vielfältiger Unterstützungsleistungen für Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung im Rhein-Erft-Kreis.
Die CuraCon setzt qualifiziertes Fachpersonal ein. Notwendige Entscheidungsprozesse werden soweit als möglich bei den Klienten belassen. Die Mitarbeitenden unterstützen und begleiten ihre Klienten in ihrer Selbstbestimmung, zeigen Alternativen auf, machen Handlungskonsequenzen sichtbar und stärken somit deren Selbstwertgefühl.
Das Betreuungsangebot findet im gesamten Rhein-Erft-Kreis statt. Die gemeinnützige GmbH ist vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) seit vielen Jahren anerkannt. Ebenso sind die Wohngemeinschaften durch die Wohn- und Betreuungsaufsicht des Rhein-Erft-Kreises anerkannt.
„Das Leben ist einzigartig, bunt und voller Vielfalt. So ist auch jeder Mensch für sich einzigartig. Um Einzigartigkeit zu leben, braucht es Gemeinschaft. Eine Gemeinschaft, in der Jeder seinen Platz findet.“, so der CuraCon-Geschäftsführer. Schröder weiter: „Dieser Gedanke findet sich in unserem Leitsatz Gemeinsam mitten im Leben wieder. Wir wünschen uns keine Barrieren in den Köpfen, sondern Offenheit, Toleranz und ein gutes Miteinander; für alle Menschen. Einfach: Gemeinsam mitten im Leben.“
Wer gerne mehr über CuraCon Rhein-Erft gGmbH erfahren möchte, findet Informationen auf www.curacon-rhein-erft.de.