Update zum 01. Februar 2023:

Die Frist zur Teilnahme an der Auslosung ist abgelaufen. Am 9. Februar erfolgt die offizielle Ziehung der Gewinnerinnen und Gewinner. Diese werden anschließend informiert und am 10. Februar hier veröffentlicht.


In den letzten Jahrzehnten haben wir regelmäßig Kalender an unsere Kundinnen und Kunden herausgegeben. Allerdings ging von Jahr zu Jahr die Nachfrage zurück. Kalender erhielt man ja auch bei zahlreichen anderen Unternehmen und das Papierexemplar verliert im digitalen Zeitalter zunehmend an Relevanz.

Viele Kalender fanden jedes Jahr den Weg in den Müll. Das fanden wir schade. So kamen wir auf die Idee „Hochbeete“ - den Papierrohstoff Holz führen wir jetzt einem guten Zweck zu: Wir investieren in unsere Heimat...

Investition in unsere Heimat

Lernen mit allen Sinnen

Wir verlosen 10 Hochbeete - Schulen und Kindergärten im Geschäftsgebiet können sich jetzt um eines von insgesamt 10 Hochbeeten bewerben.


Lernen mit allen Sinnen

Mit Hilfe von Hochbeeten in Kindertagesstätten und Schulen lernen Kinder mit allen Sinnen wie Gemüse wächst, dass der Salat nicht aus dem Supermarkt kommt und wie eine frisch geerntete Möhre schmeckt. Durch die Pflege der Beete und das Umsorgen der Pflänzchen lernt unsere nachwachsende Generation schon ganz früh, wie wertvoll Nahrungsmittel sind, wie man mit ihnen umgeht und gleichzeitig wird die Bedeutung gesunder Ernährung vermittelt.

 

Die Hochbeete vergeben wir in Zusammenarbeit mit unserem Gewinnsparverein.