Volksbank Erft eG passt Service- und Beratungskonzept an

Verändertes Kundenverhalten ausschlaggebend für Anpassungen

Elsdorf. Die Volksbank Erft eG ändert zum 01.01.2023 ihr Service- und Beratungskonzept. Vorstandsmitglied Patrick Grosche dazu: "Als Genossenschaftsbank vor Ort definieren wir uns vor allem über die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden. Dabei wird Nähe heute ganz unterschiedlich definiert. Dort, wo unsere Kunden sind, wollen wir uns optimal aufstellen. Das heißt, durch ihr Nutzungsverhalten entscheiden unsere Kundinnen und Kunden aktiv über die Struktur des Beratungs- und Serviceangebotes unserer Bank mit."

Die Volksbank Erft eG prüft regelmäßig, wie sich das Kundenverhalten entwickelt und orientiert sich bei der flächendeckenden Versorgung ihrer Kundinnen und Kunden im Rhein-Erft-Kreis und Rhein-Kreis Neuss mit Finanzdienstleistungen primär an deren Bedürfnissen.

Grosche: "Gab es früher häufig lange Schlangen an den Bankschaltern, ist dies heute ein eher seltenes Bild. Viele Anfragen verlagern sich mehr und mehr auf den Kontakt per Telefon oder digitale Kontakte via Chat, WhatsApp oder soziale Medien. Und auch die stetige Weiterentwicklung des Online-Bankings und der Banking-App bietet unseren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, viele Dinge – wann immer sie wollen – aus der Distanz zu erledigen."

Vor allem diesen Mehrwert schätzen laut Grosche die Kundinnen und Kunden der Volksbank Erft besonders. Das ließe sich nach seinen Aussagen daran festmachen, dass immer weniger Kundinnen und Kunden den persönlichen Kontakt während der Öffnungszeiten zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Service suchen. Gleichzeitig wächst aber auch der Wunsch nach noch mehr individueller Beratung.

 

Mit ihren Erkenntnissen geht die Volksbank Erft eG ihr Filialnetz betreffend nun einen effizienten und zukunftsgerichten Weg. Sie passt zum 1. Januar des kommenden Jahres ihr Service- und Beratungskonzept an das veränderte Kundenverhalten an.  

Die Servicezeiten (Öffnungszeiten) reduziert die Bank zum Jahresbeginn um fünf bzw. zweieinhalb Stunden je Woche. Dadurch gewinnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort an drei Nachmittagen in der Woche noch mehr Flexibilität bei der Gestaltung der Beratung ihrer Kundinnen und Kunden. Gleichzeitig können sie Mehrarbeit an anderen Wochentagen durch Freizeit ausgleichen.

So schafft die Volksbank mit ihrem Konzept zum einen mehr Balance zwischen Arbeit und Familie für ihre Angestellten und präsentiert sich in Zeiten des Fachkräftemangels mit ihrer Neuausrichtung als attraktiver Arbeitgeber in der Region. Zum anderen folgt sie dem Wunsch ihrer Kundinnen und Kunden nach mehr individueller Beratung: Montag bis Freitag bietet das Institut von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr unabhängig von Servicezeiten (Öffnungszeiten) Beratung nach vorheriger Terminvereinbarung an.

Und auch das KundenDialogCenter des Instituts richtet sich nach den Wünschen der Kundinnen und Kunden. Immer montags bis freitags bietet das Team von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr bereits am Telefon umfangreiche Service- und Beratungsleistungen.

Ihre Kundinnen und Kunden hat die Volksbank Erft eG über die anstehenden Änderungen bereits informiert - durch Informationen per Kontoauszug, Beiträge in der bankeigenen Mitgliederzeitung und Aushänge in ihren Filialen.