Volksbank Erft eG übernimmt bisherigen Filialstandort der Sparda-Bank West

Umzug an der Hauptstrasse – gemeinsame Nutzung der Geldautomaten

Foto: Sparda-Bank West

Bergheim, den 14.01.2022. Die Volksbank Erft übernimmt zum neuen Jahr den bisherigen Filialstandort der Sparda-Bank West in Bergheim an der Hauptstraße 54. Ihren alten Standort, der fußläufig nur wenige Minuten entfernt ist, hält die Volksbank auch weiterhin. Hier finden Fachabteilungen des Instituts ihr neues Zuhause.

„Wir wollten uns in Bergheim vergrößern und freuen uns, dass wir in der jetzigen Sparda-Bank-Filiale auf barrierefreien 400 m2 ein großzügiges Service- und Beratungszentrum einrichten können“, sagt Volksbank-Vorstand Patrick Grosche. Die Übernahme der vorhandenen Technik und Möblierung sei ein Glücksfall. Umbau- und Renovierungsarbeiten könnten zügig durchgeführt werden und machten einen Umzug in die neuen Räumlichkeiten bereits zum Ende des ersten Quartals 2022 möglich.

„Die neue Filiale wird unserem Filialkonzept angepasst. Es entstehen im Rahmen der Maßnahmen außerdem zwei zusätzliche Beratungsräume. Neben den bekannten Berater:innen finden so künftig auch weitere Spezialisten ihren festen Platz vor Ort.“

Die Volksbank Erft investiert rund 200 TEUR in das neue Service- und Beratungszentrum. Das Team um Regionalleiter Markus Steinfeld freut sich schon auf den Umzug. Steinfeld: „Wir schaffen hier in Bergheim einen Ort, der unsere Philosophie unterstreicht, dass wir trotz digitalen Wandels auch die räumliche Nähe zu unseren Mitglieder:innen und Kund:innen suchen und diese nach wie vor unentbehrlich für eine starke Gemeinschaft ist.“

Das am neuen Standort noch vorhandene Sparda-Selbstbedienungs-Center wird aufgelöst, sobald die Volksbank Erft ihren eigenen Selbstbedienungsbereich geschaffen hat. Kunden der Sparda-Bank West können dann auch weiterhin mit ihrer Debitkarte die Geldautomaten der Volksbank Erft an diesem Standort benutzen, ohne hierfür Gebühren zu zahlen. Darauf hatten sich die Sparda-Bank West und die Volksbank Erft im Vorfeld der Übernahme geeinigt. Mit dieser Vereinbarung hat man für die rund 6.000 Sparda-Bank-Kunden in Bergheim sichergestellt, dass sie auch in Zukunft unkompliziert, bequem und kostenlos am gewohnten Standort Bargeld abheben können.

Die Vorstände beider Banken freuen sich, für beide Häuser und deren Kund:innen eine sinnvolle Lösung gefunden zu haben, berichtet Hermann-Josef Simonis, Generalbevollmächtigter der Sparda-Bank West: „Mit diesem Schritt zeigen beide Institute, dass Genossenschaftsbanken gemeinsam Verantwortung für die Region übernehmen und im Interesse ihrer Kund:innen serviceorientierte Angebote umsetzen.“