Fusion mit der Raiffeisenbank Grevenbroich

Als Genossenschaftsbank wissen wir: Wer seine Kräfte bündelt, wird stärker

Gemeinsam möchten wir die Herausforderungen der Zukunft meistern: Die Volksbank Erft eG und die Raiffeisenbank Grevenbroich eG haben sich zusammengeschlossen.    

Die Raiffeisenbank Grevenbroich heißt nunmehr Volksbank Erft eG.

Fragen und Antworten

Warum soll es eine Fusion geben?

Aufgrund wachsender bürokratischer Auflagen aus Meldepflichten, weiteren aufsichtsrechtlichen Vorgaben und Verbraucherschutz steigen die Verwaltungskosten erheblich. Hinzu kommt die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank, die unsere Erträge deutlich reduziert.

Als verantwortungsvolle Kaufleute wissen wir: Wenn Erträge sinken und Kosten steigen, müssen wir rechtzeitig gegensteuern. Wir sind der Meinung, dass die Herausforderungen der Zukunft am besten gemeinsam mit einem Partner umzusetzen sind.

Mit gebündelter Kraft wollen wir unsere derzeitig günstige Ausgangssituation als Fundament für eine gemeinsame Genossenschaft nutzen, die auch weiterhin Ihr starker Partner vor Ort ist.

Gilt diese Entwicklung auch für andere Banken?

Ja: Alle Banken in Deutschland und Europa erleben eine Zunahme des administrativen Aufwandes. Vor allem die Finanzkrise hat dazu beigetragen, dass sich das Bankenumfeld grundlegend verändert. Obwohl die Volksbanken / Raiffeisenbanken - und auch die Sparkassen - weder Verursacher der Krise waren, noch staatliche Hilfen in Anspruch nehmen mussten, werden diese überproportional belastet. Und je kleiner eine Bank ist, desto höher ist diese Belastung. Ein Ende ist nicht abzusehen – im Gegenteil: Weitere Verschärfungen kündigen sich an.

Behalte ich auch weiterhin meinen Berater / Ansprechpartner?

Ihr gewohnter Berater/Ansprechpartner bleibt Ihnen auch nach der Fusion in allen Fragen rund um die genossenschaftliche Beratungsqualität erhalten. Natürlich kann es wie bisher dazu kommen, dass einzelne Mitarbeiter die Chance auf Weiterbildung und betrieblichen Aufstieg nutzen. Dann kann es zu einem Wechsel Ihres Beraters/Ansprechpartners kommen.

Behalten meine Verträge auch weiterhin Gültigkeit?

Ja: Sparverträge, Kreditverträge oder sonstige Urkunden behalten weiterhin ihre
Gültigkeit.

Wird meine Filiale vor Ort bleiben?

Ja: Im Zuge der Fusion sind keine Filialschließungen geplant.

Was geschieht mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?

Die Zukunft unserer Bank zu sichern, schließt auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ein. Eine Fusion schafft die Basis, um in unserem Geschäftsgebiet attraktive Arbeitsplätze auch langfristig zu erhalten. Kündigungen im Zusammenhang mit der Fusion wird es nicht geben.

Ändert sich mit der Fusion meine Kontonummer?

Die Kontonummern der Volksbank Erft eG Kunden bleiben bestehen. Die Kontonummern der Raiffeisenbank Grevenbroich Kunden werden sich ändern.

Ändert sich mit der Fusion die Bankleitzahl?

Nein: Es gilt weilterhin die Bankleitzahl 37069252 und die BIC GENODED1ERE der Volksbank Erft eG