Login OnlineBanking
Vertreterinnen und Vertreter heben ihre Hand während der Abstimmungen im Rahmen der Vertreterfversammlung der Volksbank Erft.

Elsdorf, d. 28. Juni 2025. Gestern Abend tagte in der Festhalle Elsdorf unsere diesjährige ordentliche Vertreterversammlung. 107 Vertreterinnen und Vertreter waren erschienen, um die Interessen unserer Mitglieder wahrzunehmen. Vorstand und Aufsichtsrat konnten mit Blick auf das zurückliegende Geschäftsjahr 2024 eine zufriedenstellende Entwicklung und eine solide Ertragslage in einem anspruchsvollen Marktumfeld präsentieren. Das erneut erfreuliche Ergebnis nahmen sie zum Anlass, sich zu bedanken. Vorstandsvorsitzender Volker Leisten: “Wir freuen uns über das Ergebnis. Es ist Resultat einer starken Teamleistung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dafür sagen wir DANKE.”

Die wesentlichen Unternehmenszahlen liefert Ihnen in übersichtlicher Form unser Kurzbericht, für Sie veröffentlicht auf unserer Internetseite (volksbankerft.de/kurzbericht).

Besonders erwähnenswert: Die Zahlung einer Dividende von 6 Prozent auf die Geschäftsguthaben, über die sich unsere 25.903 Mitglieder freuen konnten.

In der Vertreterversammlung wurde weiter darüber berichtet, dass wir 2024 nicht nur unseren wirtschaftlichen Förderauftrag erfüllt haben, sondern ebenso unseren gesellschaftlichen Auftrag als lokal verwurzelte Genossenschaftsbank. Aktiv unterstützt wurden gemeinnützige Vereine, Organisationen und Projekte in unserem Geschäftsgebiet durch Spendengelder, Sachleistungen sowie unser kostenloses Angebot der Projektfinanzierung über unsere Crowdfunding-Plattform “Viele schaffen mehr”.

Nachhaltigkeit wurde in der Versammlung ebenfalls behandelt. 2024 hat unsere Bank in Elsdorf und Bergheim zwei PV-Anlagen in Betrieb genommen und am Standort Hambach den zweitgrößten Solarpark

Deutschlands (Stand Dezember 2024) mit finanziert. Darüber hinaus haben wir zwei reine E-Autos angeschafft und weitere ELadesäulen installiert.

Im weiteren Verlauf informierte unser Vorstand über die Einführung des am 28. Juni in Kraft getretenen Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSR). Eine erste Antwort hierauf war unser komplett neu aufgesetzter Internetauftritt mit Livegang am 17.06.2025. Die Vertreterversammlung hat die geplante Satzungsänderung einstimmig genehmigt. Die aktuelle Fassung haben wir nach Inkrafttreten auf unserer Internetseite veröffentlicht (volksbank-erft.de/satzung).

Zum Ende der Versammlung wurde unser langjähriges Aufsichtsratsmitglied H. Jürgen Perrar aus dem Aufsichtsrat verabschiedet und für sein Engagement gewürdigt. H. Jürgen Perrar hatte die satzungsmäßige

Altersgrenze für eine Tätigkeit im Aufsichsrat erreicht und konnte daher nicht wiedergewählt werden. Die weiteren, turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Elke Stern und Matthias Schwecht wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Der Genossenschaftsverband, der Genoverband e.V., hatte beschlossen, H. Jürgen Perrar die Ehrennadel in Silber des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes e.V. zu verleihen. Die Verleihung der Ehrennadel sowie die Verlesung der Urkunde erfolgte durch den Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Karl-Heinz Tinter.

Ein Vertreter des Genoverbandes ehrt das langjährige Aufsichtsratsmitglied der Volksbank Erft.
H. Jürgen Perrar (l.) freut sich über die Ehrung durch den Genoverband.
Vorstand und Aufsichtsratsvorsitzender zusammen mit einem zu ehrenden Aufsichtsratsmitglied
H. Jürgen Perrar gemeinsam mit unserem Vorstand und unserem Aufsichtsratsvorsitzenden.